Die aktuelle Ausstellung präsentiert drei Künstlerinnen und einen Künstler, die sich alle auf ihre besondere Weise mit dem "Raum" auseinandersetzen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie Möglichkeiten ausloten, ihr Kunstwerk in die dritte Dimension zu erweitern und so eine zusätzliche Berücksichtigung im Raum zu erreichen.
Sophie Dupont umarmt den Raum mit ihrem Körper und ihren Gesten. Sofie Thorsens Gemälde enden nicht am Rand der Leinwand, sondern setzen sich an der Wand fort. Karin Kurzmeyer zwingt das Publikum, sich auf einem vorgegebenen Weg zu bewegen, indem sie ihre Skulpturen bewusst im Kunstraum platziert. Theis Wendts Arbeiten sind nicht nur Reflexionen - sie scheinen den raum, der uns umgibt, von innen nach außen zu drehen. "We Always Carry Our Body" ist das jüngste Werk der dänischen Performancekünstlerin Sophie Dupont (*1975). In diesem Werk trägt Dupont Körperteile aus Messing auf einem Ständer über dem Kopf. Der Ständer, vergleichbar mit einem Skelett, hält die hängenden Teile wie ein Mobile/Puzzle zusammen. Ihr Körper ist von einem hautengen schwarz-rosa Kostüm bedeckt, das ebenfalls Umrisse ihrer inneren Organe und Körperteile darstellt.
We use cookies. Many are necessary to operate the website and its functions, others are for statistical or marketing purposes. With the decision "Only accept essential cookies" we will respect your privacy and will not set cookies that aren't necessary for the operation of the site.
Essential
Statistics & Marketing
Accept all
Only accept essential cookies
Individual Data Privacy Settings
save & close
Essential
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.
Statistics & Marketing
Marketing cookies are used by third parties or publishers to display personalized advertising. They do this by tracking visitors across websites.