Pietro Terzini (geboren 1990 in Lodi, Italien) ist ein Künstler, dessen Werk zwischen bildender Kunst, digitaler Kultur und gross angelegten öffentlichen Interventionen angesiedelt ist. Er hat Architektur an der Politecnico di Milano und Marketing an der Bocconi Universität studiert und arbeitete zunächst im Design- und Modebereich, bevor er sich vollständig der Kunst widmete. Terzinis Praxis spiegelt den Rhythmus des modernen Lebens wider – dort, wo Mode, Marken und soziale Medien mit Themen wie Kapitalismus, Konsum und Liebe im digitalen Zeitalter verschmelzen. Seine künstlerische Stimme entstand parallel zum Aufstieg der sozialen Medien, die er in seine Bühne und sein Publikum verwandelte. Heute erreichen seine Werke Millionen von Menschen und fanden Resonanz in Kooperationen mit namhaften Marken wie Tiffany, Stella McCartney, Moncler und Palm Angels.Die Welt der Mode – insbesondere das visuelle und symbolische Universum des Luxus – dient ihm sowohl als Inspiration wie auch als Provokation. Mit Ironie, Leichtigkeit und konzeptueller Präzision reflektiert Terzini über die Werte und Widersprüche der modernen Gesellschaft und hinterfragt, wie Status, Sehnsucht und Begehrlichkeit in einer Ära digitaler Sichtbarkeit konstruiert werden. Beeinflusst von Künstlern wie Damien Hirst, Takashi Murakami und Andy Warhol interpretiert er die Pop Art für das einundzwanzigste Jahrhundert neu. Seine charakteristische Bildsprache verbindet Text, Bild und Design zu einem Raum, in dem Humor und Kritik nebeneinander bestehen.Terzinis Ansatz ist tief in der Kommunikation verankert. Er versteht soziale Medien als zeitgenössische Agora – einen Ort, an dem Kunst unmittelbar und ohne Vermittlung sprechen kann. Plattformen wie Instagram, Twitter und TikTok sind für ihn nicht nur Mittel der Verbreitung, sondern ein integraler Bestandteil seines künstlerischen Mediums. Sie ermöglichen es ihm, die Schnittstellen von Kunst, Design und Mode in Echtzeit zu erforschen – getrieben von der Neugier und Spontaneität, die die digitale Generation prägen.
We use cookies. Many are necessary to operate the website and its functions, others are for statistical or marketing purposes. With the decision "Only accept essential cookies" we will respect your privacy and will not set cookies that aren't necessary for the operation of the site.
Essential
Statistics & Marketing
Accept all
Only accept essential cookies
Individual Data Privacy Settings
save & close
Essential
Essential cookies enable basic functions and are necessary for the proper functioning of the website.
Statistics & Marketing
Marketing cookies are used by third parties or publishers to display personalized advertising. They do this by tracking visitors across websites.